
Nachrichtenwebsites profitieren von Twitter
Soziale Netzwerke unterstützen die klassischen Onlinemedien: Links vom Microbloggingdienst Twitter machen bei britischen Zeitungen 0,3 Prozent des Traffics aus, von Facebook kommen sogar 3,3 Prozent der Leser.
Diese Zahlen hat das Marktforschungsinstitut Hitwise ermittelt. Damit könnten soziale Netzwerke auf lange Sicht eine Konkurrenz für Suchmaschinen wie Google werden, da sie die User direkt und ohne Umweg über die Suche zu den gewünschten Websites leiten.
Wie wichtig Social Media für Nachrichtenseiten werden, hängt auch davon ab, ob die Redaktion selbst dort aktiv ist. Onlinemedien, die ihre News über einen eigenen Twitter-Account verbreiten, bekommen prozentual mehr Besucher über den Microbloggingdienst als jene Medien, die sich nur auf Weiterempfehlungen durch ihre Leser verlassen. Bei internetworld.de steht Twitter auf Platz drei der Zugriffsquellen - nach der direkten Eingabe der URL und Google. In den vergangenen vier Wochen kamen 2,4 Prozent aller internetworld.de-User über den Zwitscherdienst. Betrachtet man nur die Zahl derjenigen Lesern, die von verweisenden Webseiten zu unserem Internetangebot gelangen, waren es sogar 5,4 Prozent.
internetworld.de twittert unter twitter.com/internet_world.