
LinkedIn übernimmt Pulse Nachrichten sollen Diskussionen befeuern
Mehr Inhalt für LinkedIn: Das Karriere-Netzwerk hat sich den News-Aggregator Pulse gekauft. Die Nachrichten sollen die Mitglieder zu lebhaftem Austausch untereinander anregen.
Pulse ist ein Newsreader, mit dem Nutzer Nachrichten und Beiträge aus Social Media für sich zusammenstellen können. Jetzt hat die Anwendung einen neuen Besitzer: LinkedIn. Das Business-Netzwerk hofft, mit mehr Inhalten seine Mitglieder zu mehr Aktivität zu animieren.
"Wir glauben, dass LinkedIn die Plattform für Veröffentlichungen aus dem geschäftlichen Bereich sein kann", erklärt Deep Nishar, der als Vice President die Produkte und User Experience verantwortet. Mit businessrelevantem Wissen in Form von Nachrichten, Status-Updates, Branchenneuigkeiten und Kommentaren könne das Netzwerk seine Mitglieder in ihren Entschlüssen unterstützen. "Pulse vervollständigt diese Vision. Sein Kernvorhaben ist es, durch Nachrichten und Informationen Diskussionen zu fördern, die die Welt verändernde Entscheidungen beflügeln."
Der Kaufpreis wurde nicht genannt, soll aber Cnet zufolge 90 Millionen US-Dollar betragen. Schon seit Mitte März war über einen Kauf durch LinkedIn berichtet worden. Pulse hat derzeit 20 Millionen Nutzer in 190 Ländern, die zehn Millionen Beiträge am Tag lesen. Der Entwickler hinter Pulse, das in San Francisco ansässige Alphonso Labs, hat in der Vergangenheit bereits zehn Millionen US-Dollar Kapital von verschiedenen Investmentbanken eingesammelt. LinkedIn kann sich Akquisitionen gut leisten: Das Netzwerk hat mittlerweile über 200 Millionen Mitglieder und konnte im vergangenen Quartal einen satten Gewinn verbuchen.