INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon Cloud Player für Sonos auch in Deutschland verfügbar

Amazon Cloud Player für Sonos auch in Deutschland verfügbar Musik jederzeit und überall

Den Amazon Cloud Player für Sonos gibt's jetzt auch hierzulande

Den Amazon Cloud Player für Sonos gibt's jetzt auch hierzulande

Amazon-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ihre im Cloud Player gespeicherte Musik ab sofort auch auf dem Wireless HiFi System von Sonos abspielen. Bislang stand der Cloud Player für Sonos nur Nutzern in den USA zur Verfügung.

Amazon weitete seine Kooperation mit Sonos aus: Ab sofort können auch MP3-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Musik auf dem Wireless HiFi System von Sonos anhören. Bislang stand die Option nur US-amerikanischen Nutzern zur Verfügung.

Die ermöglicht es Usern, Musik, die mit dem Cloud Player des Online-Händlers synchronisiert wurde, zuhause über eine WLAN-Verbindung auf den Sonos-Anlagen abzuspielen. "Unser Ziel ist es, dass Kunden ihre Lieblingsmusik jederzeit und überall auf ihren bevorzugten Endgeräten anhören können", erklärte Steve Boom, Vice President Digital Music bei Amazon. Bislang standen den deutschsprachigen Amazon-Kunden dazu der Kindle Fire, Android-Geräte, iPhone, iPad, iPod touch, Mac und PC zur Verfügung. Auch John MacFarlane, Chief Executive Officer Sonos, zeigt sich mit der Ausweitung der Partnerschaft zufrieden: "Das entspricht unserer Mission, jedem den Zugang zu sämtlicher auf der Welt verfügbaren Musik zu bieten, und diese zuhause in allen Räumen über WLAN in Sonos HiFi Sound-Qualität zu genießen".

Mit dem Amazon Cloud Player können digitale Musik-Bibliotheken über mehrere Endgeräte verwaltet werden. Der Cloud Player ist als Gratis- und als Premium-Version verfügbar. Mit der Gratis-Version können Kunden bei Amazon gekaufte MP3-Titel kostenfrei speichern und zusätzlich bis zu 250 Songs von ihrem PC oder Mac ohne Aufpreis hochladen. Mit der Premium-Version zum Preis von 24,99 Euro pro Jahr steht Nutzern Speicherplatz für bis zu 250.000 Songs zur Verfügung. Der Amazon MP3-Shop hat aktuell einen Katalog von mehr als 29 Millionen Songs in Deutschland.

Neu in Deutschland ist seit August dieses Jahres auch Amazons Service AutoRip, der erst Anfang 2013 in den USA an den Start ging. Damit erhalten Kunden kostenlose MP3-Versionen von Musik, die sie auf CD, Vinyl oder Kassette gekauft haben. 

Das könnte Sie auch interessieren