
Motor-Talk startet "Wahl-Auto-Mat"
Auch Autofahrer gehen wählen: Die Automobilcommunity Motor-Talk will mit ihrem neuen "Wahl-Auto-Mat" genau diese Zielgruppe ansprechen. Das Tool greift dazu auf die wichtigsten verkehrspolitischen Standpunkte der aktuellen Bundestagsfraktionen zurück und ermittelt, welche Partei zum Nutzer passt.
Das Team der Onlinecommunity hat dafür die Positionen zu Autofahrerthemen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSU, FDP, Die Linke und SPD ausgewertet und die Ergebnisse in das Tool eingearbeitet. Der User muss 19 Fragen beantworten, die seine Meinung unter anderem zu den Themengebieten Elektromobilität, Tempolimit, Autobahnausbau und Umweltschutz abklopfen und erhält am Ende eine Übersicht, wie stark die Übereinstimmungen mit den einzelnen Parteien ausfallen.
"Verkehrspolitische Entscheidungen gehen uns alle an. Sie formen in hohem Maß unseren Alltag und beeinflussen äußerst relevante Bereiche wie Umweltschutz, Wirtschaftskonjunktur oder berufliche Mobilität. Mit unserem "Wahl-Auto-Mat" möchten wir eine Orientierungshilfe für die Wähler stellen und unseren Beitrag dazu leisten, das politische Bewusstsein zu schärfen", sagt Motor-Talk-Geschäftsführer Tom Kedor.
Die Applikation steht nicht nur den Nutzern des Forums zur Verfügung, sondern findet sich auch auf der Motor-Talk-Fanseite bei Facebook.