INTERNET WORLD Logo Abo
Wachstum bei Xing

Wachstum bei Xing Mehr Mitglieder, mehr Umsatz

Xing gibt seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2012 bekannt. Das Karrierenetzwerk konnte nicht nur seine Mitgliederzahl erhöhen, sondern legte auch bei Umsatz und Ertrag zu.

Der Umsatz von Xing betrug im dritten Quartal 2012 insgesamt 18,33 Millionen Euro. Das Unternehmen konnte sich damit um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern: Im dritten Quartal 2011 hatte Xing 16,56 Millionen Euro umgesetzt. Der Gewinn des Unternehmens (EBITDA) beläuft sich im jetzt abgeschlossenen Quartal auf 5,52 Millionen Euro und liegt damit über dem Ergebnis des dritten Quartals 2011, als Xing 5,36 Millionen Euro eingefahren hatte.

Die vertikalen Divisionen e-Recruiting, Werbung und Events sind nach wie vor die Haupttreiber von Xings Wachstum. Die Werbeabteilung legte so zwischen Quartal 3/2011 und dem jetzt abgeschlossenen Quartal um 16 Prozent von 1,17 Millionen Euro Umsatz auf 1,36 Millionen Euro zu. Über Bezahlabos für seinen Dienst setzte Xing 12,08 Millionen US-Dollar um, eine sechsprozentige Steigerung im Gegensatz zum Vorjahresquartal (11,39 Millionen Euro).

"Wir wollen in Zukunft uns noch mehr auf soziales Recruiting konzentrieren - einem Wachstumsmarkt mit hohem Wachstumspotenzial in Deutschland", sagte Thomas Vollmöller, CEO von Xing. "Wir werden weiter investieren um zu wachsen und unsere marktführende Position in den nächsten Jahren auszubauen." Das Karrierenetzwerk gewann im dritten Quartal 2012 196.000 neue Mitglieder in der DACH-Region hinzu.

Vollmöller hatte im Oktober 2012 den Vorstandsvorsitz bei Xing von seinem Vorgänger Stefan Groß-Selbeck übernommen. Ende Oktober 2012 wurde bekannt, dass der Medienkonzern Burda seine Xing-Anteile ausweiten will und das Karrierenetzwerk zu übernehmen plant.

Das könnte Sie auch interessieren