INTERNET WORLD Logo Abo
TheMediaLab investiert in ortsbezogene Marktplätze

TheMediaLab investiert in ortsbezogene Marktplätze Lokal im Netz

Ortsbezogene Dienste wie Facebook Places und Gutscheinanbieter wie Groupon gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deshalb justiert auch der Start-up-Investor TheMediaLab seinen Schwerpunkt neu und setzt nun auf lokale Märkte im Internet.

"Wir möchten uns stärker auf die lokale Strategie der Verlagshäuser konzentrieren", erklärt Geschäftsführer Dirk Weipert gegenüber internetworld.de. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg gehört zu gleichen Teilen der Verlagsgesellschaft Madsack und der WAZ-Mediengruppe, die mehrere Tageszeitungen herausgeben. "Mit dieser regionalen Stärke der Verlage im Rücken agiert auch TheMediaLab vermehrt im lokalen Bereich."

Die Gesellschaft verfolgt das Ziel, durch Eigengründungen und Beteiligungen an jungen und erfolgversprechenden Unternehmen die bestehenden Geschäftsbereiche strategisch weiter zu entwickeln und auf diese Weise neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt in der Frühphasenfinanzierung von Internetunternehmen. Weipert, der seit 2009 bei dem Investor tätig ist, hat das Portfolio im vergangenen Jahr gestrafft; abgegeben wurden Beteiligungen wie WeFind oder Flymedic, andere wie docpool wurden gänzlich aufgegeben.

Zum Portfolio des Unternehmens zählt neben radio.de, rebuy.de, kununu.com auch myheimat.de: Auf der Online-Plattform können Menschen zu jeder Stadt und jedem Ort das schreiben, was sie bewegt. Gleichzeitig hat sich myheimat.de darauf spezialisiert, diese Inhalte für Regionalzeitungsverlage leicht zugänglich und nutzbar zu machen. So hat myheimat.de zum Beispiel mit der Münchner Abendzeitung einen renommierten Medienpartner gewonnen, der ausgewählte Inhalte auf seiner Bürgerreporterplattform integriert.

Das könnte Sie auch interessieren