INTERNET WORLD Logo Abo
Rara startet

Streaming-Dienst Rara startet in 23 Ländern Mehr Konkurrenz auf dem Streaming-Markt

Mit Rara geht ein neuer Musik-Streaming-Dienst an den Start, und das gleich international. In Deutschland und 22 weiteren Ländern bietet die Plattform ihren Service an.

Für den Start hat sich Rara die größten und lukrativsten Märkte ausgesucht. Noch im Laufe der Woche werde der neue Dienst unter anderem in Deutschland, Frankreich, Spanien, USA und Kanada ans Netz gehen, berichtet das Handelsblatt. In Deutschland ist die Plattform bereits online. Das Streaming-Erlebnis ist dabei nicht nur am PC, sondern auch mobil auf iOS- und Android-betriebenen Smartphones zu genießen.

Zum Anhören gibt es rund zehn Millionen Songs aller großen Labels - Sony, Universal Music, EMI und Warner Music haben Lizenzen vergeben. Weitere Plattenfirmen lassen ihre Titel ebenfalls streamen. Für das Abo müssen Nutzer, die die Musik auf ihren stationären PC streamen wollen, fünf Euro im Monat berappen. Mobile Musikliebhaber müssen noch etwas tiefer in die Tasche greifen und zehn Euro pro Monat hinlegen.

Starthilfe erhält Rara übrigens von dem Hardware-Hersteller Hewlett Packard: Der Computer-Konzern installiert den Streaming-Dienst ab sofort auf seinen Geräten vor.

Das könnte Sie auch interessieren