
Zukunftspläne von LinkedIn Karrierenetzwerk mit "Economic Graph"
LinkedIn-Chef Jeff Weiner hat Zukunftsvisionen: Was Facebook mit dem Social Graph hat, will LinkedIn mit einem "Economic Graph" auch haben - eine Vernetzung professioneller Verbindung über das LinkedIn-Netzwerk hinaus ins große weite Web hinein.
Wohin geht's mit LinkedIn? CEO Jeff Weiner erhofft sich für das Karrierenetzwerk in den nächsten zehn Jahren eine Weiterentwicklung zum essentiellen Bestandteil innerhalb von Unternehmen. So könnten zum Beispiel Firmen mit Hilfe von LinkedIn ihre Belegschaft evaluieren, um festzustellen, wie gut die Mitarbeiter für die Aufgaben der Zukunft ausgestattet sind.
Darüber hofft Weiner, dass auf LinkedIn in Zukunft mehr originäre Inhalte abgelegt werden und damit das Netzwerk auch zum Schaufenster für Publisher und Einzelnutzer machen, die ihre Angebote und Fertigkeiten "ausstellen" wollen. "Wir wollen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an den Mann bringen", zitiert cnet Weiner.
Von der aktuellen Initiative Facebooks, sich mit einer Jobbörse auch als Karrierenetzwerk zu etablieren, fühlt sich LinkedIn derweil nicht bedroht - Nutzer bevorzugen es laut Weiner, Privates und Dienstliches strikt zu trennen. Mit seinen aktuellen Quartalszahlen, die die Erwartungen von Analysten übertroffen hatten, hatte LinkedIn im November 2012 gezeigt, dass sich das Karrierenetzwerk konsolidiert und etabliert hat.