
blau.de-Gründer starten Fastlane Ventures Kapital und Wissen für Start-ups
Freise, Rehling und Ostermayer
Freise, Rehling und Ostermayer
Mit blau.de und handy.de haben sich Dirk Freise, Martin Ostermayer und Thorsten Rehling einen Namen als Unternehmer gemacht. Jetzt unterstützt das Trio, das bereits seit 1999 zusammen arbeitet, mit Fastlane Ventures andere beim Aufbau ihrer Unternehmen.
Der erste Fonds von Fastlane Ventures, das in Hamburg sitzt, wird einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag enthalten. Größter Investor im Fonds ist der niederländische Mobilfunkkonzern KPN, der Eigentümer des deutschen Mobilfunkanbieters E-Plus ist. Auch die drei Gründer, die sich in der Vergangenheit bereits als Business Angels engagiert haben, sind mit Eigenkapital beteiligt.
"Im Fokus unserer Strategie stehen Start-ups in der frühen Wachstumsphase, also Early- und Growth-Stage-Unternehmen aus den Bereichen Internet, Mobile, Games und Social Media", so Freise. Geplant seien initiale Investments von jeweils 500.000 bis zwei Millionen Euro pro Beteiligung. In Folgerunden könne der Fonds sein Investment auf bis zu sechs Millionen Euro erhöhen. Neben der Bereitstellung von Kapital will Fastlane Ventures vor allem Erfahrungen und Wissen an Start-ups weitergeben. Dabei greifen Freise, Ostermayer und Rehling nicht nur auf ihre eigenen Erfahrungen, sondern auch auf ihre Verbindungen ins Silicon Valley zurück.