INTERNET WORLD Logo Abo
Xing steigert Umsatz auf 17,7 Millionen Euro

Xing steigert Umsatz auf 17,7 Millionen Euro Investitionen ins Wachstum drücken den Gewinn

Stefan Groß-Selbeck kündigt Neuerungen für Xing an

Stefan Groß-Selbeck kündigt Neuerungen für Xing an

Um rund 15 Prozent kann das Business-Netzwerk Xing seinen Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 steigern: Waren es im Vorjahreszeitraum noch 15,4 Millionen Euro, so sind es jetzt 17,7 Millionen. Der Gewinn ging jedoch im gleichen Zeitraum deutlich zurück.

In den ersten drei Monaten 2011 gelang dem Unternehmen ein Rekordgewinn in Höhe von 2,7 Millionen Euro. Das war in diesem Jahr zwischen Januar und März nicht drin. Vor allem Investitionen in ein Wachstumsprogramm drückten den Gewinn auf 1,97 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 4,8 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern ging von 4,2 Millionen auf 3,1 Millionen Euro zurück.

Den meisten Umsatz macht das Netzwerk nach wie vor mit seinen Premiumkunden. Nach 11,13 Millionen im ersten Quartal 2011 und 11,72 Millionen im vierten Quartal 2011, steuern die Bezahlnutzer in diesem Quartal 11,75 Millionen Euro bei.

Sehr viel geringer fallen die weiteren Umsätze aus: Gut entwickelte sich der Bereich E-Recruiting. Der Umsatz stieg um 28 Prozent von 2,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf jetzt 3,5 Millionen Euro. Den Umsatz mit Events und Ticketverkäufen konnte Xing im Jahresvergleich von einer halben Millionen Euro auf eine Million Euro verdoppeln.

Das Geschäft mit der Werbung entwickelt sich dagegen wechselhafter. Die 1,6 Millionen Euro Umsatz aus dem Vorquartal wurden nicht erreicht. Mit 1,2 Millionen Euro lag der Umsatz in diesem Geschäftsbereich jedoch 15 Prozent höher als im Vorjahresquartal (1,1 Millionen Euro).

In den kommenden Wochen will Xing ein paar Produktneuerungen vorstellen. Ein Talentmanager soll Unternehmen die Auswahl geeigneter Mitarbeiter erleichtern und mit einem AdCreator will Xing sein Werbegeschäft ankurbeln. Das Tool soll neue Werbeformen im Netzwerk schaffen.

Xing-CEO Stefan Groß-Selbeck blickt entspannt auf das zurückliegende Quartal. Das Ergebnis liege im Plan, erklärt er. Besonders stolz sei man auf das Mitgliederwachstum, das so stark wie schon seit drei Jahren nicht mehr gewesen sei. Im deutschsprachigen Raum gibt es derzeit 5,5 Millionen Nutzer, weltweit sind es 12,1 Millionen.

Groß-Selbeck hatte bereits Anfang Mai 2012 angekündigt, seinen Posten als CEO bei Xing aufzugeben. Zum 15. August 2012 tritt Thomas Vollmoeller in den Vorstand des Unternehmens ein und soll spätestens zum Jahreswechsel den Posten des CEO übernehmen. 

Das könnte Sie auch interessieren