
INTERNET WORLD Business wünscht erholsame Feiertage Alles Gute für 2014
Die INTERNET WORLD Business wünscht Ihren Lesern einen guten Start ins neue Jahr - und blickt zurück auf ein spannendes Jahr 2013!
"Die Welt entwickelt ein neues Nervensystem und es besteht aus Daten." Diese These vertrat Autor Rick Smolan auf der , zu der Burda immer im Januar nach München einlädt, bevor dann ein Teil der Referenten gemeinsam zum Weltwirtschaftsforum ins verschneite Davos weiterfährt - definitiv ein Highlight des Jahres, ebenso wie die dmexco im September 2013 und die Internet World Messe, die im kommenden Jahr schon am am 25. und 26. Februar 2014 stattfindet.
Was hat die Redaktion sonst bewegt? Ein großes Thema war 2013 Marketing auf Facebook - einige Unternehmen agieren dort deutlich kreativer als andere. Wie können Firmen das Potenzial des sozialen Netzwerks ausschöpfen? Dazu hat INTERNET WORLD Business 20 Social-Media-Experten nach ihren Tipps gefragt.
Google hat seinen 15. Geburtstag gefeiert und hatte eine große Neuigkeit parat: Der Internetkonzern hat einen neuen Suchalgorithmus, "Hummingbird" genannt. Dieser betrifft rund 90 Prozent der Ergebnisse und konzentriert sich auf die Anfrage als Gesamtes und nicht auf die einzelnen Suchbegriffe. Welche Keywords in Deutschland das größte Wachstum erzielten, hat der Konzern in seiner Zeitgeist-Übersicht veröffentlicht.
Die Nachrichten im Bereich E-Commerce dominierte Amazon - mit den Streiks in Deutschland, die im Mai 2013 begannen, bis Dezember dauerten und den Logistikvorstand Dave Clark zu dem unglücklichen Satz hingerissen haben, die Gewerkschaft ruiniere das Weihnachtsfest für Kinder. Mit der Aufhebung der Preisparität für Händler und der geplanten Paketzustellung per Drohne, die auch die Deutsche Post schon getestet hat.
Beinahe eine Revolution war es für Apple, dass der Konzern im September 2013 erstmals zwei Smartphone-Modelle gleichzeitig auf den Markt gebracht hat: das iPhone 5s und die günstigere Variante 5c, mit der der IT-Konzern neue Käufergruppen erschließen will. Ob das auch gelingt, ist noch unklar.
Großes Thema zum Jahresende waren die Rabatt-Aktionen in der Vorweihnachtszeit: Amazon startete die Cyber-Monday-Woche mit einer Million reduzierten Produkten schon am 23. November, viele andere Shops lockten am Black Friday, dem 29. November 2013 und dem darauf folgenden Wochenende Online-Käufer mit Discounts auf ihre Webseiten. Warum viele Aktionen ein Erfolg waren, andere aber nicht, erklärte Fabian Spielberger, Gründer der Shopping-Community mydealz im Interview.
Auch die Zukunft wird spannend: Zu den Lieblingen der Redaktion zählten 2013 die Berichte über Roboter, die der Logistik helfen, Waren transportieren oder sogar künftig twittern sollen.
Welche Nachrichten 2013 für die Branche noch wichtig waren, zeigt INTERNET WORLD Business im Rückblick nach Monaten.