
Unstimmigkeiten im Groupon-Vorstand? Groupon-CEO in der Kritik
Wie lange noch hat Groupon-Chef Mason etwas zu lachen?
Wie lange noch hat Groupon-Chef Mason etwas zu lachen?
In der Chefetage von Gutscheindienst Groupon scheint es Unstimmigkeiten zu geben. Dabei soll es auch um die Führungsqualitäten des CEO gehen. Sind Andrew Masons Tage als CEO des Unternehmens gezählt?
Änderungen in der Managementetage des Gutscheinportals Groupon könnten demnächst für Überraschungen sorgen. Möglicherweise könnte der Jung-CEO und Mitgründer Andrew Mason von einem erfahreneren Manager abgelöst werden, berichtet Boomtown unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen innerhalb des Unternehmens.
Einige Vorstandsmitglieder seien nicht zufrieden mit der bisherigen Performanz von Mason. Dies habe im Laufe der letzten Monate zu einer Kluft zwischen dem Jung-Manager und anderen Führungspersönlichkeiten geführt. So haben die beiden Mitgründer Eric Lefkofsky und Brad Keywell unter anderem Mason dazu angehalten, aggressiver die Umschwungsbemühungen bei Groupon nach außen zu vermitteln.
In seiner Start-up-Phase war Groupon noch von allen Seiten bejubelt worden. Seit dem Börsengang vor rund einem Jahr allerdings lief es nicht mehr so gut, nicht zuletzt auch auf Grund von peinlichen Bilanzkorrekturen. In Europa hatte das Portal darüber hinaus auch mit Personalwechsel zu kämpfen.