
Springer kauft Anteile an seloger.com Griff nach Frankreichs Immobilien-Rubrikmarkt
Axel Springer will sich an dem französischen Immobiliennetzwerk seloger.com beteiligen und hat einen Anteil von 12,4 Prozent über Aktienankäufe erworben. Außerdem will das Unternehmen ein öffentliches Angebot zur Übernahme der verbleibenden Aktien abgeben.
Die Aktien hat Springer von einer französischen Aktionärsgruppe übernommen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 34,00 Euro je Aktie in bar. Der deutsche Medienkonzern will mit der Übernahme an Anteilen seine europäische Präsenz bei Onlinerubrikenmärkten verstärken.
"Bereits seit Gründung unseres Unternehmens zählen Rubrikenmärkte zum Kerngeschäft von Axel Springer. In diesem Bereich sehen wir eine immer stärkere Verlagerung von der Print- in die Onlinewelt", sagte Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG. "Die Beteiligung an Seloger.com SA passt daher hervorragend zu unserer Strategie. Wir vergrößern unsere europäische Präsenz im Bereich der Online-Rubrikenmärkte deutlich."
Um die ausstehenden Anteile zu übernehmen, beabsichtigt Springer, ein öffentliches Angebot zum Erwerb zu einem Preis von 34,00 Euro je Aktie in bar abzugeben - das beinhaltet eine Prämie von rund 13,3 Prozent auf den Schlusskurs Aktie von 30,00 Euro am 9. September 2010. Insgesamt bewertet das Angebot das Unternehmen mit 566 Millionen Euro.
Seloger.com wurde 1992 gegründet und betreibt heute sechs Immobilienportale, unter anderem seloger.com und immostreet.com. Das Unternehmen hat ein Portfolio von 1,1 Millionen Online-Immobilieninseraten, eine Reichweite von 3,1 Millionen Unique Usern und verzeichnet 14,1Millionen Visits pro Monat. Seloger.com arbeitet mit einem umfangreichen Netzwerk von Immobilienmaklern, die im französischen Immobilienmarkt eine wichtige Mittlerrolle einnehmen.