INTERNET WORLD Logo Abo
Google zeigt Trends zur Wahl (Foto: Fotolia.de/Schuckart)

Google zeigt Trends zur Wahl

Google.de hat eine Sonderseite zur Bundestagwahl ins Netz gestellt. Unter google.de/wahl09 illustriert Google Trends in Diagrammform das Interesse deutscher Nutzer der Suchmaschine an Parteien, Spitzenkandidaten und zentralen Wahlkampfthemen.

Die Zahlen in der Grafik zeigen an, wie viele Suchvorgänge für einen bestimmten Begriff verglichen mit der Anzahl aller Suchanfragen bei Google über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt wurden. Ebenfalls in die Sonderseite eingebunden sind Politiknachrichten und der Youtube.-Kanal „Open Reichstag“-Kanal, bei dem sich Internetnutzer an der politischen TV-Debatte beteiligen können.

Eine aktuelle Umfrage des Karrieredienstes Experteer zeigt, dass analytisches Denkvermögen und Erfahrungen in der freien Wirtschaft Topattribute für Politiker sind. Darauf legten 69 Prozent beziehungsweise 64 Prozent der rund 500 Befragten Wert. Ob Politiker Erfahrungen im Internet, mit dem Web 2.0 und Social Networks haben, stuften jedoch nur drei Prozent der Befragten als wichtig ein.

Das könnte Sie auch interessieren