
GIGA überlebt im Netz
Die Schließung des Gamesportals GIGA Ende Mai ist abgewendet. Der Gaming-Anbieter IGN Entertainment übernimmt GIGA.de und betritt damit erstmals die deutsche Gaming-Landschaft.
Nachdem dem Sparten-TV-Sender für Computer- und Konsolenspiele GIGA Ende März endgültig der Saft abgedreht wurde, stand lange auch die Schließung des Onlineportals im Raum. Die ist nun mit der Übernahme durch IGN Entertainment abgewendet. Damit bleibt GIGA Teil des Murdoch-Imperiums, denn der weltweit größte Gaming-Anbieter gehört wie schon GIGAs Vorbesitzer, der Pay-TV-Sender Premiere, zu dem Konzern.
"Wir freuen uns sehr, GIGA.DE bei IGN Entertainment willkommen zu heißen und unser internationales Network nun auch auf den deutschen Markt auszuweiten. Da der deutsche Gaming-Markt einer der größten in Europa ist und ein enorm großes Potential bietet, hat sich die Integration von GIGA.DE in das IGN Network geradezu angeboten", kommentiert Chis Ellis, Senior Vice President & Managing Director International die Übernahme.
Eine inhaltliche Neuausrichtung des Portals wird in den nächsten Wochen entwickelt. Die Community ist dazu aufgerufen, hierüber mit den Machen zu diskutieren. Keinesfalls soll GIGA.de eine deutsche Kopie des IGN-Portals werden, die Ressourcen von IGM sollen aber integriert werden.