INTERNET WORLD Logo Abo
Geotagging bei Twitter

Geotagging bei Twitter

Twitter hat sein API für Geotagging aktiviert. Damit können zunächst Entwickler Tweets geografisch lokalisieren. Gleichzeitig gibt Twitter neue Datenschutzrichtlinien bekannt.

Die Geotagging-Funktion ist zunächst keine Standardeinstellung, sondern muss manuell aktiviert werden. Laut Twitter-Blog benutzen Applikationen wie Birdfeed, Seesmic Web, Foursquare, Gowalla, Twidroid, Twittelator Pro und andere bereits das neue Feature und zeigen an, von wo gezwitschert wird. "Die neue Information trägt zum Kontext bei, wenn Sie Tweets von Ihren Freunden lesen und erlaubt Ihnen, sich besser auf lokale Konversationen zu konzentrieren," heißt es im Blog.

Im Zuge des Rollouts hat Twitter ebenfalls seine Datenschutzrichtlinien geändert. Diese erwähnen nun auch explizit die Möglichkeit der geografischen Lokalisierung und weisen auf den öffentlichen Charakter der von Usern eingestellten Inhalte hin.

Das könnte Sie auch interessieren