
Deutsche lieben soziales Netzwerken Frauen sind am mitteilsamsten
Wer heute kein Profil bei Facebook, Twitter und Co hat, ist out: Über drei Viertel der deutschen Internetnutzer sind Mitglieder von sozialen Netzwerken. Vor allem junge Frauen sind in sozialen Netzwerken aktiv.
Rund 40 Millionen Deutsche betreiben soziales Netzwerken, das sind 76 Prozent der deutschen Internetnutzer. Das stellt eine repräsentative Studie im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom fest, für die deutschlandweit 1001 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt wurden. Im vorigen Jahr waren es nur 30 Millionen gewesen.
"Soziale Netzwerke haben sich in kürzester Zeit von einem Nischenphänomen zum Internetstandard entwickelt“, sagt Achim Berg, Vizepräsident des Bitkom. "Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken.“
Ein Leben ohne soziale Medien ist für die große Mehrheit der jungen Leute unter 30 Jahren nicht mehr denkbar: 96 Prozent dieser Altersgruppe sind Mitglied in einer Community. Aber auch bei den älteren Internetnutzern ist Netzwerken beliebt: 80 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und jeder Zweite über 50-Jährige sind in einem Netzwerk unterwegs. Vor allem Frauen schätzen die sozialen Medien: 80 Prozent der weiblichen Internetnutzer verfügen über ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Bei Männern sind es 74 Prozent.
Die Gründe für die Aktivitäten in einem Netzwerk sind vielfältig: Neben der Kontaktpflege mit Bekannten (73 Prozent) und dem Informationsaustausch (50 Prozent) schätzen sieben Prozent der Netzwerker die sozialen Medien auch als Mittel zum Knüpfen beruflicher Kontakte.