INTERNET WORLD Logo Abo
Echtzeitsuche und Foursquare-Karten

Microsoft verbessert Suchmaschine bing Foursquaredaten fließen in Karten ein

Microsoft will seine Suchmaschine bing mit mehr Echtzeitdaten anreichern. Aktuelle Infos aus Foursquare sollen in die angezeigten Karten integriert werden, teilte der Konzern auf der SES in New York mit.

Unter den "Quick Tabs" will Microsoft den Suchenden die jeweils relevantesten Informationen anzeigen. Dabei erscheint in den Suchergebnissen bereits eine geordnete Miniübersicht über Attraktionen, aktuelles Wetter oder Reiseoptionen zum Ort. Diese Tabs, derzeit in der linken Navigationsspalte, sollen nach ganz oben auf der Seite rücken.

Über die Integration von Foursquare-Karten werden lokale Inhalte visualisiert. Dabei wird sichtbar, was User in der eingegebenen geografischen Position aktuell diskutieren oder empfehlen. Ab Montag werden in der deutschen bing-Seite auch Ergebnisse aus dem Microbloggingdienst angezeigt, eine Funktion, die es in den USA seit Oktober 2009 gibt.

Bei der Suche nach Medien wie der New York Times zeigt bing künftig neben den gefundenen Seiten auch die von Usern am häufigsten geteilten Links an.

Die neuen Funktionen werden im Zuge des jetzt anlaufenden Tests auch für die User sichtbar werden, so Todd Schwartz in der bing-Community.

"Nur eine Linkliste ist nicht genug", hatte Jordi Ribas, Microsofts Technologiechef für Europa, in seinem Eröffnungsvortrag auf der Search Marketing Expo (SMX) in München gesagt. Untersuchungen hätten gezeigt, dass sich die User reichhaltigere Ergebnisse wünschen.

Das könnte Sie auch interessieren