
Experimente mit Twitters "Trending Topics"
Mit dem Wachstum der Nutzerzahl erhöht sich das Spam-Potential auf Twitter. Das Kurzmitteilungsportal kündigt an, jetzt mit Verbesserungen der sogenannten "Trending Topics" zu experimentieren.
Die "Lautstärke der Diskussion" habe die "Trending Topics" uninteressanter gemacht, heißt es im Twitter-Blog. Man wolle nun Wege finden, die Funktion zu verbessern. Trendsuchen sollen in Zukunft Tweets anzeigen, die relevantere Informationen enthalten.
Eine genauere Vorgehensweise nennt Twitter nicht, laut TechCrunch sei aber naheliegend, dass der Microbloggingdienst "Trending Topics" beobachten und eventuell kategorisieren könne. Das Experiment wird zunächst im Hintergrund laufen, so dass Änderungen für die Nutzer unbemerkt bleiben.