INTERNET WORLD Logo Abo
Nutzerzahlen bei Xing

Xing zieht Jahresbilanz Event-Bereich wächst am schnellsten

Mehr Mitglieder, mehr Umsatz - aber ein leichter Gewinnrückgang. Diese Bilanz zieht das Karriere-Netzwerk Xing für das vergangene Jahr.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz erwirtschaftete das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 73,3 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sind das elf Prozent mehr: Im Jahr 2011 hatte Xing 66,2 Millionen Euro Umsatz gemacht. Beim Gewinn, der um die Übernahmekosten für das Arbeitgeber-Bewertungsportal bereinigt wurde, gab es allerdings einen leichten Rückgang. Ähnlich wie im Vorjahr kam Xing auf einen EBITDA von 22,0 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es mit 22,2 Millionen Euro geringfügig mehr.

Der Umsatz des im Januar dieses Jahres neu geschaffenen Geschäftsbereiches Premium Club, der sowohl das Geschäft mit Premiumkunden als auch den bisherigen Bereich Display Advertising umfasst, stieg um fünf Prozent auf 51,3 Millionen Euro. Das  neu strukturierte Segment E-Recruiting (inklusive Unternehmensprofile) legte um 26 Prozent auf 3,4 Millionen Euro zu, der Bereich Events um 54 Prozent auf 3,9 Millionen Euro.

Das Netzwerk hat im vergangenen Jahr 816.000 neue Mitglieder gewonnen und damit das höchste Mitgliederwachstum seit drei Jahren verzeichnet. Xing hat damit 13 Millionen Mitglieder, davon 6,1 Millionen im deutschsprachigen Raum. Beim Konkurrenten LinkedIn sind weltweit 200 Millionen Menschen registriert, davon allerdings nur rund drei Millionen im deutschsprachigen Raum.

Ende Januar 2013 hatte Xing einen neuen Marktplatz für Jobangebote für Freiberufler eingerichtet. Außerdem hatte das Netzwerk sich mit Kununu eine Bewertungsplattform für Arbeitgeber zugelegt.

Das könnte Sie auch interessieren