INTERNET WORLD Logo Abo
Foursquare-Finanzierung unter Dach und Fach

Foursquare-Finanzierung unter Dach und Fach Mehr Entwickler und ein neues Büro

Neue Mitarbeiter einstellen und ein neues Büro beziehen - dafür möchte Foursquare das neu erhaltene Kapital einsetzen. Das Geolocation-Start-up erhielt in der zweiten Finanzierungsrunde 20 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz und seinen bisherigen Finanzpartnern Union Square Ventures und O’Reilly AlphaTech Ventures.

Das Unternehmen mit 27 Mitarbeiten wird derzeit auf einen Wert von 95 Millionen US-Dollar geschätzt. Was macht CEO Dennis Crowly nun mit den 20 Millionen? Neue Mitarbeiter einstellen, in ein größeres Büro umziehen und in die technische Weiterentwicklung des Unternehmens investieren: "Wir wollen ein Weltklasse-Entwickler-Team aufbauen", schreibt Crowly in einem Blog-Beitrag, "um die nächste Generation mobiler und sozialer und lokaler Produkte zu entwickeln, die unsere User begeistern und einen einzigartigen Wert für Händler schaffen."

Die gerade abgeschlossene zweite Finanzierungsrunde hatte sich für das junge Unternehmen lange hingezogen. Schon vor mehreren Monaten war der jetzige Hauptkapitalgeber Andreessen Horowitz ins Gespräch gebracht worden. Die Kapitalbeteiligungsgesellschaft hatte aber schließlich offiziell verlauten lassen, auf Grund des Medienrummels um die Foursquare-Finanzierung aus den Gesprächen auszusteigen.

Auch Unternehmen wie Yahoo, Microsoft und Facebook waren als mögliche Käufer gehandelt worden. In den letzten Tagen hatten sich dann die Anzeichen verdichtet, dass Andreessen Horowitz bei der Finanzierung das Rennen machen würde.

Das könnte Sie auch interessieren