
Groupon meldet Verlust fürs vierte Quartal 2012 Das Ende des Wachstums?
Keine guten Aussichten: Groupon hat trotz Umsatzsteigerung im Abschlussquartal 2012 einen Nettoverlust eingefahren - und kündigt eine mögliche Stagnation des Geschäfts fürs laufende Quartal an. Die Börse reagierte mit Kursabfall.
Im vierten Quartal 2012 machte Groupon einen Umsatz von 638,3 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz zum Vorjahresquartal, bei dem das Gutscheinportal 492,2 Millionen US-Dollar umgesetzt hatte, sind das 29,7 Prozent mehr. Groupon gelang es dennoch nicht, dies in einen Profit umzuwandeln. Insgesamt 81,1 Millionen US-Dollar Verlust muss Groupon hinnehmen - das sind 24,0 Prozent mehr als noch im vierten Quartal 2011. Die Börse reagierte prompt auf die Groupon-Quartalszahlen: Die Anteile des Gutscheinportals gaben nachbörslich nach und sanken zeitweise auf einen Niedrigstand von 4,25 US-Dollar. Seit seinem Börsengang im November 2011 sind die Groupon-Aktien um 70 Prozent gefallen.
Für das Gesamtjahr 2012 verzeichnete Groupon einen Umsatz von 2,33 Milliarden US-Dollar. Das sind 45 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei halten sich das US-Geschäft und das internationale Business die Waage. Der Gesamtverlust im Jahr 2012 beträgt 67,4 Millionen US-Dollar, im Vorjahr waren es 373,5 Millionen US-Dollar gelegen. Das Volumen der über Groupon gehandelten Waren und Dienstleistungen lag im vergangenen Jahr bei 5,38 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 35 Prozent - für CEO Andrew Mason ein klares Signal, dass "die Kunden Groupon lieben". Er will weiterhin in Wachstum investieren. Eine gute Nachricht ist, dass die Marketingausgaben pro Kunden um 61 Prozent gesunken sind. Zu Jahresende hatte das Gutscheinportal 41 Millionen aktive Kunden, 22 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Als Umsatz im ersten Quartal 2013 visiert Groupon für zwischen 560 und 610 Millionen US-Dollar an und rechnet also mit einer Stagnation oder einem moderaten Wachstum von zehn Prozent. Das operative Ergebnis soll sich zwischen zehn Millionen US-Dollar Verlust und zehn Millionen US-Dollar Gewinn bewegen.
Groupon hat im vergangenen Jahr weiterhin einiges für Akquisitionen ausgegeben. Unt er anderem kaufte sich der Gutscheindienst das Start-up Mashlogic und die Lokalisierungs-App Glassmap.