
Groupon bringt Merchant Impact Report Einblick in die Deal-Erfolge
Groupon launcht sein Analytics Tool "Merchant Impact Report". Über das Analyse-Werkzeug erhalten zunächst Händler in Nordamerika Aufschluss über die Erfolge ihrer Groupon-Kampagnen.
Für Händler, die über Groupon Angebote an neue und alte Käuferschichten richten, könnte das neue Groupon-Tool interessante Einsichten bringen. Der Merchant Impact Report bietet nicht nur Einblick in die Performance von laufenden Angeboten, sondern enthält einen Gewinnrechner und zeigt somit, inwiefern die Kampagne profitabel ist. Nach einem Test mit über eintausend Händlern geht das Tool jetzt in den USA und Kanada live, kündigt Groupon an.
"Der Merchant Impact Report ist das Ergebnis des Feedbacks unserer Händler", sagt Amit Koren, Director Merchant Products, Groupon. "Er wurde so eingerichtet, dass er einen klaren, präzisen Einblick in die Effektivität von Groupon-Promotionen gibt."
Drei Informationsbereiche deckt das Tool ab: Die Marketing-Analytics zeigen dem Händler, wie vielen Groupon-Abonnenten einzelne Deals angezeigt wurden, sowie welche Groupon-Nutzer das Angebot annahmen. Die Nutzerinformationen beziehen sich dabei auf Location, Geschlecht und Alter. Die so genannten "Customer Insights" errechnen den prozentualen Anteil der Nutzer mit Erstbegegnung, und prognostiziert die Zahl derer, die innerhalb der nächsten 90 Tage erneut auf ein Angebot zurückkommen werden. Der Gewinnrechner hilft Händlern dabei, eine Kosten-Nutzen-Rechnung ihres Groupon-Deals aufzustellen.
Vergangene Woche hatte Groupon den Lokalisierungs-Entwickler Glassmap übernommen. Im Dezember 2012 hatten Gerüchte von einer möglichen Übernahme Groupons durch Google kurzfristig die Aktienkurse des Unternehmens in die Höhe gedrückt.