
LinkedIn und Deininger beenden Zusammenarbeit Eckstein übernimmt
Hin und weg: Deininger
Hin und weg: Deininger
Erst vor weniger als einem halben Jahr hatte LinkedIn Kai Deininger als Deutschlandchef berufen. Jetzt ist die Zusammenarbeit beendet.
Das Karrierenetzwerk danke Deininger für seinen Beitrag und wünsche ihm viel Glück für künftige Vorhaben, heißt es in einer knappen Mitteilung. Seine Aufgaben übernimmt Ariel Eckstein, Managing Director für Europa.
LinkedIn hatte im August 2011 erstmals ein Büro in Deutschland eröffnet - und Deiniger als Chef eingestellt. "Der Zeitpunkt ist genau richtig", sagte Eckstein damals gegenüber internetworld.de. "Wir eröffnen das Büro nicht zum Selbstzweck, sondern um in Deutschland erfolgreich zu sein. Mit mehr als zwei Millionen deutschsprachigen Mitgliedern kann uns das jetzt gelingen." Als erfolgreichster Wirtschaftsstandort in Europa und zweitgrößte Handelsmacht der Welt sei Deutschland ein wichtiger Markt.
Was Deininger künftig machen wird, ist noch unklar. Vor seinem Wechsel zu LinkedIn arbeitete er als Berater.