
Mediascope-Studie Drei Viertel der Deutschen sind vernetzt
(Fast) nichts mehr geht ohne das Web: Mehr als drei Viertel (77 Prozent) aller erwachsenen Deutschen sind online. Diese 54,1 Millionen deutschen Internetsurfer Surfer verbringen pro Woche 11,4 Stunden im Internet.
Die aktuellen Zahlen zur Internetnutzung gehen aus der repräsentativen Studie „Mediascope Deutschland“ des IAB Europe im Auftrag des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor. Laut der Erhebung ist die Internetnutzung in Deutschland in den letzten zwei Jahren um insgesamt 24 Prozent gewachsen. Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) konsumieren inzwischen Bewegtbild-Inhalte im Netz: Bereits fünf Prozent der Bundesbürger schauen täglich Online-TV, weitere 17 Prozent mindestens wöchentlich. Basierend auf der monatlichen Nutzung wächst die Anzahl an Internetnutzern, die Online-TV schauen, um 13 Prozent im Vergleich zu den letzten zwei Jahren. Bewegtbild-Inhalte im Internet besitzen demnach ein hohes Zukunftspotenzial in Deutschland.
Deutsche Internetnutzer surfen kürzer
In der generellen Internetverbreitung sind die Deutschen den europäischen Nachbarn voraus: In ganz Europa nutzen derzeit nur 65 Prozent aller Bürger das Internet. Jedoch verbringen die europäischen Internetnutzer insgesamt mit 14,8 Stunden deutlich mehr Zeit online. Trotz der geringen Verbreitung des Internets in Mittel- und Osteuropa gilt diese Region im europäischen Vergleich mit 16,1 Stunden als Spitzenreiter. In ganz Europa und zugleich in Nordeuropa verbringen die Bürger jeweils 14,8 Stunden pro Woche im Web, gefolgt von Westeuropa (14,0 Stunden, mit Deutschland) und Südeuropa (13,8 Stunden).
Auch was die Bewegtbildnutzung angeht, liegt Deutschland im europäischen Vergleich noch auf dem hinteren Platz: Nordeuropa (81 Prozent), Mittel- und Osteuropa (81 Prozent), Westeuropa (67 Prozent, mit Deutschland) und Südeuropa (65 Prozent) sowie ganz Europa (73 Prozent) weisen eine deutlich höhere Nutzung aus.
Die repräsentative Studie wurde in Deutschland unter 1.012 erwachsenen Bundesbürgern und auf europäischer Ebene unter 51.700 EU-Bürgern in 28 Ländern durchgeführt. Weitere Informationen stehen auf der BVDW-Website zur Verfügung.