INTERNET WORLD Logo Abo

Journalismus im Web Digitale Umsätze des Guardian steigen

Fotolia.com/Scanrail
Fotolia.com/Scanrail

Liegt die Rettung der Tageszeitungen im Web? Das Verlagshaus Guardian meldet einen Anstieg der Online-Umsätze um 25 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten.

Gute Nachrichten vom britischen Verlagshaus Guardian News & Media, das die Tageszeitungen Guardian, Observer und die Webseite theguardian.com betreibt: Die digitalen Umsätze sind in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 25 Prozent auf 70 Millionen Pfund gestiegen. Das berichtet der Guardian selbst. Damit bringt das Onlinegeschäft mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes ein, der um fünf Prozent gestiegen ist - das erste Plus in acht Jahren.

Grund für das Plus im Digitalbereich ist vor allem das Geschäft mit Onlinewerbung und Stellenanzeigen. Weitere Umsatztreiber sind Web-Apps und mobile Seiten sowie das Dating-Angebot "Guardian Soulmates".

Andere Verlagshäuser haben ähnliche Erfahrungen wie der Guardian gemacht. So rettete im vergangenen Jahr beim deutschen Springer Verlag das Digitalgeschäft ebenfalls die Bilanz .

Das könnte Sie auch interessieren