
BVDW und IAB Switzerland Digitale Kompetenzen werden gebündelt
Internationale Kooperation: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und das IAB Switzerland haben eine strategische Zusammenarbeit gestartet. Das Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen der beiden Fachverbände zu bündeln.
Der und das IAB Switzerland verstehen sich als Interessenvertretung der digitalen Wirtschaft und Werbung in Deutschland beziehungsweise der Schweiz. Eine strategische Zusammenarbeit soll nun die Kräfte bündeln.
Mit der Kooperation wollen sich beide Verbände gezielt auf die Entwicklung und Förderung des Internets für die werbliche Kommunikation konzentrieren - und es als eigenständige Mediengattung für einen festen Bestandteil im Mediamix etablieren.
Um die Ziele durchzusetzen, sollen nun verstärkt gemeinsame Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Außerdem setzen die beiden Verbände auf die Überprüfung, Entwicklung und Etablierung von Richtlinien und Standards sowie die Marktforschung. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die digitale Werbung im Internet.
Tanja Feller, Geschäftsführerin des BVDW, erhofft sich von der Zusammenarbeit eine nachhaltige und strategische Allianz für die digitale Wirtschaft. "Wir freuen uns sehr, dass die Mitglieder beider Verbände von dem gebündelten Innovationspotenzial und der Fachkompetenz profitieren werden. Indem wir in Zukunft auch auf europäischer Ebene unsere nationalen Kompetenzen zusammenführen, stärken wir zugleich das gesamte Profil der digitalen Wirtschaft im deutschsprachigen Raum."
Auch Ueli Weber, Präsident des IAB Switzerland, begrüßt die Kooperation: "Mit der zukünftigen Zusammenarbeit der beiden digitalen Fachverbände können wir in allen digitalen Bereichen sinnvolle Synergien auf- und ausbauen, welche wir unserer Mitgliedern zu Verfügung stellen können. Durch die Zusammenarbeit stärken wir die branchenweite Interessenvertretung und können gemeinsam die Stärken und Chancen der digitalen Werbung im Vergleich zur Nutzung in anderen Medien vorantreiben."