
Gruner+Jahr startet Stern E-Magazin Digitale Ausgabe für fast alle Plattformen
Das Verlagshaus Gruner+Jahr will sein Magazin Stern in den kommenden Monaten auch als digitale Ausgabe auf mobile Lesegeräte bringen.
Damit sind sie nicht die Ersten, aber der Vorstandsvorsitzende von G+J Bernd Buchholz wolle auch kein First Mover sein, sondern lieber das beste Angebot machen, sagte er der FTD. Der Verlag will damit nicht nur auf die bereits vorhandenen E-Reader kommen, sondern zielt vor allem auf die wiederauferstehende Geräteklasse der Tablet-Computer. Schließlich arbeiten derzeit viele Hardwarehersteller an entsprechenden Lösungen. So sollen angeblich für Apples iPad, dass im Ende April auch nach Deutschland kommen soll, mehrere Hunderttausende Bestellungen vorliegen.
Mit der Umsetzung der elektronischen Ausgabe des Sterns wurde das Berliner Unternehmen neofonie beauftragt. Der IT-Anbieter hat bereits einen eigenen Tablet-PC names WePad entwickelt, mit dem das Unternehmen mit Apple konkurrieren will. Buchholz plant zudem künftig auch weitere Printtitel in einer digitalen Version anzubieten. Langfristig sollen sie auch preislich mit den gedruckten Ausgaben gleichziehen, so der G+J-Chef. Ob die Stern-App überhaupt auf Apples iPad laufen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Anwendung solle aber für nahezu alle Plattformen verfügbar sein.