
Quartalszahlen ProSiebenSat.1 Digital-Segment ist stärkster Wachstumstreiber
ProSiebenSat.1 hat die Zahlen für das dritte Quartal 2012 vorgelegt. Demnach stieg der Konzernumsatz um 7,1 Prozent auf 636,9 Millionen Euro. Stärkster Wachstumstreiber ist das Segment "Digital & Adjacent". Hier konnte der TV-Konzern seinen Erlös um 49,7 Prozent auf 89,5 Millionen Euro steigern.
Steile Wachstumsraten: Der Umsatz des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 im dritten Quartal 2012 stieg - und zwar um 7,1 Prozent auf 636,9 Millionen Euro. Der operative Gewinn (recurring Ebitda) konnte um 2,3 Prozent auf 167,3 Milionen Euro erhöht werden.
Größter Wachstumstreiber war der Bereich "Digital & Adjacent": Hier stiegen die externen Erlöse um 49,7 Prozent auf 85,9 Mio Euro (Vorjahr: 57,4 Mio Euro). Dazu hätten insbesondere die Vermarktung von Online-Video-Werbung, das Video-on-Demand-Portal Maxdome, die Music-Sparte sowie das Ventures & Commerce-Business beigetragen. Das Geschäftsmodell der Sendergruppe hier: Der Konzern stellt Werbezeiten seiner TV-Sender ausgewählten Start-up-Unternehmen zur Verfügung und erhält im Gegenzug eine Umsatz- respektive Unternehmensbeteiligung. Seit 2010 hat ProSiebenSat.1 auf diese Weise ein Ventures-Portfolio mit rund 50 Partnerschaften und strategischen Beteiligungen aufgebaut.
Im dritten Quartal 2012 trieb die ProSiebenSat.1 Group zudem die Expansion ihres Games-Geschäfts voran. Die Gruppe schloss zur internationalen Vermarktung ihres Online-Games-Portfolios Vertriebspartnerschaften mit dem türkischen TV-Sender Dogan Media sowie dem französischen TV-Sender TF1.
Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group kommentiert: "Wir haben in den letzten Jahren konsequent in neue Wachstumsmärkte investiert. Das zahlt sich heute aus. Unsere Digital- & Adjacent-Aktivitäten sind mit einem Umsatzplus von fast 50 Prozent auch im dritten Quartal 2012 stärkster Wachstumstreiber. Wir entwickeln ProSiebenSat.1 von einem klassischen TV-Anbieter zu einem digitalen Entertainment Powerhouse - und stellen damit die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Entwicklung der Gruppe."
ProSiebenSat.1 schätzt für das Geschäftsjahr 2012 einen Anstieg des Konzernumsatzes im mittleren einstelligen Prozentbereich. Die Gruppe geht davon aus, das Recurring Ebitda des Vorjahres in Höhe von 850 Millionen Euro zu übertreffen. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen auf Jahressicht eine weitere Steigerung des bereinigten Netto-Ergebnisses, die vor allem von geringeren Zins- und Finanzierungsaufwendungen getragen werden soll.