INTERNET WORLD Logo Abo
Screenshot "Detroit Free Press"

Detroit Media Partnership setzt auf Online-Journalismus

"Detroit Free Press": Der Online-Auftritt ersetzt zeitweilig die Printversion

"Detroit Free Press": Der Online-Auftritt ersetzt zeitweilig die Printversion

Weil sich in der Autostadt Detroit die Anzeigenflaute aufgrund der Wirtschaftskrise besonders stark ist, will die Trägerin mehrerer Zeitungsverlage in Michigan, Detroit Media Partnership, ihre Zeitungen nur noch drei Mal pro Woche drucken und ansonsten auf das Internet setzen.

Sparkurs bei Detroit Media Partnership: Um die sinkenden Anzeigenumsätze zu kompensieren, will die Trägerin mehrerer Zeitungsverlage in Michigan Druckkosten sparen: Printversionen der Zeitungen sollen nur noch drei Mal pro Woche am Kiosk verkauft werden, ansonsten sollen die täglichen News von "Detroit Free Press" und "Detroit News" online abgerufen werden können. Zu diesem Zweck sollen die Onlineausgaben leserfreundlicher gemacht werden. Wie das "Manager Magazin" berichtet, ist Detroit Media Partnership nicht das einzige Unternehmen, das den Weg Online statt Print geht: Auch die nationale Zeitung "Christian Science Monitor" wird ab 2009 ausschließlich online verlegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren