INTERNET WORLD Logo
Xing richtet sich in Spanien und der Türkei neu aus

Xing richtet sich in Spanien und der Türkei neu aus Business-Netzwerk schließt Büro in Istanbul

Xing schließt sein Büro in der Türkei und verkleinert das spanische Team von zwölf auf fünf Mitarbeiter. Als Grund gibt das Netzwerk eine Neuorganisation an.

Künftig will Xing international die Steigerung der Aktivität in den Vordergrund stellen - und benötigt dafür weniger Mitarbeiter in den Ländern, da das Produkt zentral in Hamburg weiterentwickelt wird. "Die strategische Neuausrichtung auf eine erhöhte Aktivität der Mitglieder bringt organisatorische Änderungen mit sich", sagte Marc-Sven Kopka, VP Corporate Communications, gegenüber internetworld.de. "Das heißt nicht, dass wir uns aus Spanien und der Türkei zurückziehen, beide Länder bleiben Kernmärkte." In Spanien betrug die Zahl der Mitglieder per Ende September 1,54 Millionen, in der Türkei knapp einer Million.

Das Business-Netzwerk konnte  im dritten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um 20 Prozent auf 13,61 Millionen Euro steigern. Das Konzernergebnis beträgt 4,46 Millionen Euro und ist damit das höchste der Firmengeschichte. Xing Ã¼bernimmt zum 1. Januar 2011 den Anbieter für Online-Eventmanagement und -Ticketing amiando. Damit will das Netzwerk seinen Mitgliedern einen integrierten Dienst zur Organisation, Bewerbung und Umsetzung von Veranstaltungen anbieten.

Das könnte Sie auch interessieren