INTERNET WORLD Logo Abo
Neuer Smart-TV-Channel bei RTL Deutschland

Neuer Smart-TV-Channel bei RTL Deutschland Bitte jetzt lachen

RTL macht sich für sein zehntes Smart-TV-Angebot bereit. Der Clipfish Comedy-Channel geht an den Start und bietet Fans kostenloses Amüsement auf internetfähigen Fernsehern. Das Ganze ist natürlich werbefinanziert.

Wer über einen Smart-TV verfügt, kann sich nicht nur freuen, sondern auch amüsieren. RTL Deutschland startet einen neuen Comedy-Channel namens Clipfish Comedy, der ab sofort kostenlos Witziges auf den Bildschirm bringt. Komödiantische Formate von Klassikern wie Mr. Bean bis zu aktuellen Clip-Sendungen können über Geräte, die ans Internet angeschlossen sind und den HbbTV-Standard unterstützen, abgerufen werden - und zwar "on demand". Die Finanzierung der Programme läuft über Werbeeinblendungen.

"Nach dem Launch des 'RTL digitaltext' 2010 und dem sukzessiven weiteren Ausbau der Digitaltextangebote haben wir zuletzt Ende 2012 unsere Video-on-Demand Angebote der Marke Now bei HD Plus in TV-Qualität zurück auf den Fernseher gebracht", so Marc Schröder, Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe RTL Deutschland und Geschäftsführer RTL interactive. "Wir registrieren eine rasante Entwicklung im Bereich internetfähige Smart-TV-Geräte und möchten diese mit unseren hochwertigen Bewegtbild-Angeboten weiter gestalten."

In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als drei Millionen Smart-TV-Geräte, die über das Internet Programme empfangen können. Die Sender reagieren mit neuen Angeboten und dürften auch in Zukunft angesichts aktueller Großereignisse zum Beispiel im Sport ihre Programme entsprechend ausbauen.

Das namengebende Internet-Video-Portal Clipfish gehört ebenfalls der RTL-Sendergruppe. Dafür hatte RTL im Juni 2013 die Senderechte für mehrere aktuelle Fernsehserien der BBC erworben.

Das könnte Sie auch interessieren