INTERNET WORLD Logo Abo

Amazon Marketplace Betrüger locken mit Billig-Elektroware

Amazon steht derzeit unter Dauerbeschuss. Neben den aktuellen Vorwürfen zu schlechten Arbeitsbedingungen für Saison-Arbeiter muss sich der Internetriese nun auch noch mit Betrügern auseinandersetzen: Derzeit überschwemmen falsche Online-Händler mit Elektronikware zu Schnäppchenpreisen Amazons Marketplace.

Armes Amazon: Als wären die aktuelles Leiharbeiter-Vorwürfe nicht schon genug, muss sich das Unternehmen nun auch noch um angebliche Betrüger auf seinem Marktplatz kümmern. Wie golem.de berichtet, würden falsche Online-Händler derzeit versuchen, über sehr günstige Angebote mit Marketplace-Nutzern in Kontakt zu kommen.

Bereits seit Dezember 2012 warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen offenbar schon vor den Betrügern. Seit Weihnachten würden Artikel wie 3D-Fernseher und Digitalkameras oft zu einem Drittel des üblichen Preises angeboten. Doch laut Verbraucherschützer kommt keiner der Verkäufe je zur Auslieferung, denn es handelt sich offenbar um einen "strategisch geplanten Dauerangriff von Trickbetrügern", weshalb Amazon immer wieder die Kaufabwicklung stoppt und mitteilt: "Es gibt ein kleines Problem mit Ihrer Bestellung". Doch bislang würden die Anbieter immer wieder neue Angebote einstellen und weiter versuchen, Marketplace-Kunden um ihr Geld zu prellen.

Enttäuschte Kunden, die sich direkt per E-Mail bei einem der Verkäufer melden, bekommen die Aufforderung: "Senden Sie mir Ihren vollständigen Namen und Lieferadresse". Doch das sollten die Kunden unterlassen, empfiehlt Amazon-Deutschland. Denn nur bei Transaktionen, die über den Marketplace laufen, seien Kunden vor unseriösen Deals mit einer Geld-zurück-Garantie geschützt.

Das könnte Sie auch interessieren