INTERNET WORLD Logo

ProSiebenSat.1 gründet Inkubator Ausbau des digitalen Geschäfts

Pro Sieben Sat.1 will seine digitalen Geschäfte weiter vorantreiben. Dazu hat der Fernsehkonzern nun ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das neue E-Commerce-Erlösquellen erschließen soll.

Klassische TV-Werbung alleine genügt schon lange nicht mehr. Pro Sieben Sat.1 setzt deswegen zunehmend auf das Online-Geschäft – und das erfolgreich. Schon jetzt ist der digitale Bereich der große Wachstumsbringer für das Unternehmen. Bei den Erlösen der digitalen Geschäfte sei der MDax-Konzern im ersten Halbjahr um 40 Prozent auf mehr als 140 Millionen Euro gewachsen, so das Handelsblatt. Um das profitable Geschäft weiter auszubauen, hat der Fernsehkonzern nun zusammen mit dem Partner Covus, einem Webunternehmen, den Inkubator Covus Ventures mit Sitz in Berlin gegründet.

"Mit unserem neuen Gemeinschaftsunternehmen Covus Ventures, an dem wir mit 51 Prozent beteiligt sind, wollen wir unser digitales Geschäft weiter ausbauen", so Christian Wegner, Vorstand für das Digitalgeschäft, gegenüber dem Handelsblatt: "Die Berliner Firma wird in den nächsten Jahren mehrere Online-Marken aufbauen, die von den bestehenden Synergien aus E-Commerce und TV signifikant profitieren."

Bereits im letzten Jahr arbeitete Pro Sieben Sat.1 mit Covus im Spielebereich zusammen. Das neue Unternehmen Covus Ventures soll von Arnd Benninghoff, Chief Digital Officer bei Pro Sieben Sat.1, und Covus-Gründer Sven Lubek geführt werden.

Zukünftig will sich Pro Sieben Sat.1 nun auf das digitale Reisegeschäft konzentrieren. Der Konzern plant dazu entsprechende Online-Firmen zu erwerben. Neben dem Online-Wetterdienst Wetter.com, zu dem auch Reise.com gehört, haben die Münchener den Reiseveranstalter Tropo von Opodo Tours erworben.

Das könnte Sie auch interessieren