
Aufeminin.com erfolgreichstes deutsches Stand-Alone-Frauenportal
Neue Online-Angebote für Frauen schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Dabei ist die Zielgruppe in viel größerer Zahl doch auf ganz anderen Diensten zu finden.
Neue Frauenportale à la Fem.com, Erdbeerlounge, Frauenzimmer.de oder Glam.de schießen in Deutschland derzeit wie Pilze aus dem Boden. Doch die meisten Frauen finden sich auf ganz anderen Sites, wie die AGOF ermittelte. Die reichweitenstärksten Online-Angebote bei Frauen sind der Markt-Media-Analyse zufolge Web.de, T-Online und Yahoo. Als Stand-Alone-Frauenportal findet sich Axel Springers AuFeminin.com in Sachen Reichweite auf Rang 1. Ist es also in der Mediaplanung überholt, Frauen nur auf Frauenportalen oder in frauenrelevanten Umfeldern erreichen zu wollen? AGOF-Sprecherin Nadja Elias sagt gegenüber dem Medienportal Meedia.de: "Mit modernem Targeting erreicht man Frauen im Netz besser als über eine konventionelle Zielgruppenansprache."
Was glauben Sie: Sind Themenumfelder eine überholte Krücke für die Mediaplanung in traditionellen Medien? Oder schaffen sie erst eine Stimmung, die die Zielgruppe empfänglich für passende Werbung macht? Stimmen Sie ab in unserer aktuellen "Frage der Woche".