INTERNET WORLD Logo Abo

Umbenennung bei AOL Aus der Advertising.com Group wird Networks

Schluss mit den Verwirrungen: Die AOL Advertising.com Group hatte schon immer ein "Namensproblem", da Kunden den Unternehmensbereich oft mit der Dachmarke und dem Display-Netzwerk AOL verwechselten und damit die anderen Geschäftszweige wie Video außer Acht ließen. Doch das soll nun ein Ende haben: Aus Advertising.com Group wird AOL Networks.

AOL macht klar Schiff und hat seine Advertising.com Group in Networks umbenannt. Das Internetunternehmen will damit die einzelnen Geschäftsbereiche eindeutiger zuordnen als es bislang der Fall war: So gab es im Anzeigenbereich des Öfteren Verwechslungen mit der Dachmarke AOL, so dass die Werbeaktivitäten AOLs lediglich auf Display-Marketing begrenzt wurden und die anderen Bereiche, wie etwa Video von Kunden unfreiwillig außer Acht gelassen wurden.

Bislang teilte sich der Umsatz von AOL in drei Kategorien auf: Der Werbung, den Abonnements und der Gruppe "Sonstiges". Da sich der Großteil der Einnahmen aber zunehmend aus der Werbung und immer weniger aus den beiden anderen Bereichen speist, hat sich das Unternehmen entschlossen künftig seine Hauptumsatzquelle in die AOL Membership Group (darunter fallen zum Beispiel AOL Mail und die Suche), die Content Brands Group (Darunter die Huffington Post und TechCrunch) und eben AOL Networks aufzuteilen und diese auch dem Namen nach klar zu kennzeichen. Die Aufgaben der AOL Networks stimmen mit denen der Advertising.com Group überein, bis auf eine kleine Änderung: Die drei Geschäftsbereiche 5min Media, Sponsored Listings and Studio Now werden nun nicht länger als drei separate Einheiten aufgeführt, sondern zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren