
Instagram-Feed im Internet Ab ins Web
Nach zwei Jahren Konzentration auf Mobile will Instagram es jetzt wissen: Die Foto-App öffnet sich für das Web und lässt die Zeiten von "mobile only" hinter sich.
Mit seinem Fokus auf das mobile Web war Instagram lange genug erfolgreich. Jetzt will das Fotonetzwerk aber sein Angebot auf das stationäre Internet ausweiten. Dazu öffnet Instagram den Foto-Feed den Nutzern, die nicht über eine mobile App Instagram ansteuern wollen, sondern per PC surfen.
Mit dem Schritt ins stationäre Web will Instagram seinen Nutzerkreis ausweiten. Dazu können die Fotos zwar nicht vom PC aus hochgeladen, aber eben angeschaut werden. Dennoch betont Mitgründer Kevin Systrom im Instagram-Firmenblog die Echtzeit-Möglichkeiten des Fotonetzwerkes: "Wir bieten die Hochlademöglichkeit vom Web nicht an, da es sich bei Instagram um einen Dienst handelt, bei dem Fotos jederzeit und von unterwegs, im Alltag, in Echtzeit erstellt werden."
Während sich das Netzwerk damit auch den Nutzern zur Ansicht öffnet, die kein iOS- oder Android-betriebenes Smartphone besitzen, verfolgt Instagram mit dem neuen Schritt darüber hinaus weitere Monetarisierungsabsichten. Denn ist das Netzwerk erst einmal im Web verankert, dürften auch Werbeplätze auf Instagram bald eingeführt werden.
Instagram hatte in Folge eines Proteststurms angesichts seiner angekündigten AGB-Änderungen Millionen Nutzer verloren. Das Netzwerk gab schließlich klein bei und führte die vorgeschlagenen Nutzungsbedingungen nicht ein.