INTERNET WORLD Logo Abo
Magine startet Beta-Phase in Deutschland

Magine startet Beta-Phase in Deutschland Mit 14 Sendern gegen Zattoo

Der schwedische Streaming-Dienst Magine ist in seine Beta-Phase in Deutschland gestartet. Zu Beginn hat der Zattoo-Konkurrent 14 TV-Sender im Gepäck. Der kommerzielle Launch als Abonnement-Service ist für den Herbst 2013 geplant.

Mit gut einem Monat Verspätung beginnt Magine jetzt seine Beta-Phase in Deutschland. Das schwedische Start-up bietet neben Cloud-basiertem Live-Fernsehen auch Streaming-On-Demand sowie die Möglichkeit, Sendungen aufzuzeichnen. Für einen kostenfreien Zugang könnten sich User jetzt  bewerben, es werde aber nur eine begrenzte Anzahl an Nutzern freigeschaltet, berichtet das Portal .

Zum Start in Deutschland sind erst einmal 14 Sender im Magine-Portfolio, darunter alle Free-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland sowie Nickelodeon, Eurosport und - als derzeit einziger öffentlich-rechtlicher Sender - das ZDF. Der kommerzielle Launch als Abonnement-Service sei für den Herbst 2013 geplant, dann soll auch das Sender-Angebot deutlich aufgestockt werden.

Magine konkurriert in Deutschland stark mit dem Streaming-Wettbewerber Zattoo. Um sich von diesem abzuheben, setzen die Schweden auf das Motto "Fernsehen, neu erfunden". Das Unternehmen will hierfür neben linearem Fernsehen auch die Möglichkeit zum zeitversetzten TV bieten: Beispielsweise mit der Option, innerhalb der aktuell laufenden Show zurückzuspulen. In Schweden ist Magine bereits seit März 2013 verfügbar. Der Dienst arbeitet dort mit den nationalen Fernsehanstalten SVT und TV4 sowie internationalen Sendern zusammen, darunter Discovery, CNN International, BBC oder National Geographic.

Das könnte Sie auch interessieren