
Gratis-Apps 1&1 ergänzt Angebot um kostenlose Web-Apps
1&1 Internet hat die Funktionalität ihrer Do-It-Yourself Homepage erweitert: Für Geschäftskunden stehen ab sofort bis zu 100 Apps für E-Commerce, Kommunikation und alltägliche Geschäftsprozesse zur Verfügung, die sie kostenlos in ihre Webseiten integrieren können.
Die Web Apps lassen sich in den Online-Auftritt einbinden, indem die gewünschte Anwendung per "Drag & Drop" auf einen beliebigen Ort innerhalb der Webseite gezogen und dort platziert wird. Besucher müssen somit nicht mehr auf externe Webseiten geleitet werden. Vielmehr können zusätzliche Geschäftsprozesse und Web 2.0-Anwendungen direkt auf der eigenen Homepage abgewickelt werden. 1&1 stellt dazu verschiedene Apps länderspezifisch angepasst zur Verfügung. Deutschen Restaurantgästen stehen etwa Open Table für Reservierungen und Qype für Bewertungen zur Verfügung, während Immobilienmakler das TeamProQ Service Portal oder Maler eine Farb-App für sich nutzen können.
Durch die Einbindung von E-Commerce-Funktionen bekannter Marken wie Amazon, PayPal Buy und Ecwid soll die Homepage außerdem zur sicheren und vertrauenswürdigen Plattform für den Onlinehandel werden. Für die individuelle Kommunikation stehen ebenfalls eine Reihe von Apps, beispielsweise Skype, bereit. Zudem ermöglichen Web-Apps für Google+, LinkedIn, Xing und Pinterest es kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Firmenwebseite um Social Media zu erweitern.
"Umfragen zeigen, dass die Erwartungen der Verbraucher an Webseiten weiter steigen", sagt Robert Hoffmann, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG. "Es geht nicht mehr darum, eine reine Online-Visitenkarte zu haben, sondern darum, branchenspezifische Lösungen zu bieten, um mit Kunden zu interagieren und ihre Bedürfnisse so einfach wie möglich zu erfüllen. Web Apps sind ein großartiger Weg für Unternehmen, Geschäftsprozesse zunehmend online zu erledigen."