INTERNET WORLD Logo Abo
Yahoo steigt im IVW-Ranking für April 2011 auf

Yahoo steigt im IVW-Ranking für April 2011 auf Wetterseiten freuen sich über ein Hoch

Nur 30 Tage, viereinhalb Wochenenden und obendrauf noch die Osterferien sorgten für deutliche Verluste bei Internetangeboten und Vermarktern. Im Schnitt verloren die zwanzig größten Seiten laut IVW-Ausweisung rund zehn Prozent ihrer Reichweite im April 2011. Ein guter Monat war der April für Yahoo, das Portal verbesserte sich um drei Positionen.

Wie üblich profitieren die Wetterseiten wetter.com und WetterOnline von der Ferien- und Urlaubszeit. WetterOnline hilft das Plus von fast sieben Prozent noch nicht zum Sprung in die Top-20. Während wetter.com im März 2011 auf Platz 20 zurückfiel, konnte der Wetterdienst im April wieder um sechs Plätze aufsteigen. Mit 49 Millionen Besuchen rangiert das Angebot derzeit auf Platz 14.

Als guter Monat entpuppte sich der April auch für Yahoo. Der Internetdienst, den Carol Bartz wieder auf die Straße der Sieger führen will, legt im April 2011 sechs Prozent zu und konnte sich damit von Platz acht auf fünf verbessern. Ebenfalls im Plus landet RTL.de, das sich von Platz 13 auf Rang 12 verbesserte.

Der Aufschwung der Nachrichtenportale fand im April ein jähes Ende. Alle Nachrichtenangebote büßten zum Teil sehr deutlich an Reichweite ein. Nach dem Rekordergebnis von 45 Millionen Visits im März flog das Portal des TV-Senders n-tv wieder aus den Top 20 der Angebot heraus. Die Newssite konnte nur noch 28,5 Millionen Besuche registrieren. Starke Verluste verbuchten auch Welt Online und Spiegel Online, die beide gut 27 Prozent ihrer Reichweite einbüßten. Spiegel Online verlor den siebten Platz und ist im aktuellen Ranking nur noch achter. Welt Online fiel von Rang 16 auf 20 zurück. Auch sueddeutsche.de verlor in ähnlicher Größenordnung. Deutlich geringer fielen die Verluste bei Bild.de aus. Das Onlineportal büßte dennoch knapp 20 Prozent seiner Besuche ein und verlor den sechsten Platz gegen MSN.

Im April 2011 wieder unter den Top 20 der Angebote zu finden sind das Videoportal MyVideo, das sich auf Platz 19 einreiht und das Onlinesportmagazin kicker online auf Platz 18.

Zum Vergleich können Sie einen Blick auf die IVW-Zahlen des März werfen.

SevenOne Media setzt zum Sprung an

Bei den Vermarktern brachte der kurze, urlaubsreiche Monat einige Turbulenzen mit sich. Am besten schnitt dabei SevenOne Media ab, das sich von Platz fünf auf drei verbessern konnte und damit IP Deutschland und iq digital media marketing auf die Plätze vier und fünf verwies.

Den größten Verlust verbuchte Spiegel QC, der fast 27 Prozent ihrer Reichweite einbüßte. Allerdings liegt der Vermarkter mit viel Abstand nach oben wie unten stabil auf Platz acht und konnte deshalb seinen Rang halten. Nach dem Absturz im April tut Spiegel QC aber gut dran wieder aufzuholen, denn freeXmedia auf Rang neun liegt nur noch zwei Millionen Visits zurück.

Mit zwanzig Prozent Verlust gehört der April 2011 auch für Axel Springer zu den schlechten Monaten. Aber auch hier ist der Abstand nach oben und unten unverändert groß.

Verluste verbuchten auch die Netzwerke. Bei ACN beträgt der Reichweitenverlust mehr als 15 Prozent. Auch RTL büßt 13 Prozent seiner Reichweite ein. Auf die Reihenfolge hat das jedoch keine Auswirkungen. ProSiebenSat.1 Networld führt vor RTL Netzwerk und Chip Xonio Online Netzwerk. Die Top 5 komplettieren Computec Online Network und ACN.

Das könnte Sie auch interessieren