INTERNET WORLD Logo Abo
Jung von Matt ließ für Nike blitzen

Jung von Matt ließ für Nike blitzen Verfolgungsjagd in Wien

Mal was anderes: Zeitgleich im Internet und auf den Straßen Wiens organisierte Jung von Matt/Neckar eine High-Tech-Schnitzeljagd für Nike.

Das Vereinen von Offline- und Onlineaktion verspricht besonders interessante Werbeerlebnisse. So konzipierte die Agentur Jung von Matt/Neckar eine Werbeoffensive für Nike. Schauplatz für das Spiel namens "Catch The Flash" war das Zentrum von Wien.

Dabei galt es, 50 Läufer zu verfolgen, die die neue Vapor-Flash-Jacke trugen.Die prominenten "Verfolgten" konnten über ihre GPS-App auf Smartphoness getrackt werden - die Daten wurden online auf einer virtuellen Karte angezeigt. Ziel des Spiels war es, so viele Flashrunner wie möglich mit dem Blitz der Digitalkamera zu fangen. Als Hauptpreis war ein Platinbarren ausgeschrieben.

"Mit Catch The Flash und der neuartigen Kombination aus Lauf-Event und Onlinegame konnten wir eine integrierte Kampagne für ein innovatives Produkt realisieren", sagt Peter Waibel, Geschäftsführer der betreuenden Agentur Jung von Matt/Neckar.

Das könnte Sie auch interessieren