
Mobile Werbung weltweit auf Rekordkurs Umsatz nahezu verdoppelt
Im vergangenen Jahr erzielte der mobile Werbemarkt fast sieben Milliarden Euro Umsatz. Im Vergleich zum Gesamtumsatz der Werbebranche mag das nur ein Bruchteil sein, doch das Wachstum kann sich sehen lassen.
Im Jahr 2012 wurden mit mobiler Werbung weltweit 6,9 Milliarden Euro umgesetzt - 83 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen hat der Branchenverband IAB erhoben. Mit 53 Prozent entfällt der größte Anteil des mobilen Werbebudgets auf Suchmaschinenwerbung, gefolgt von Display mit 39 Prozent und SMS-Werbung mit acht Prozent. Anzeigen per Direktnachricht wiesen auch das geringste Wachstum auf: Während Search und Banner um 89 beziehungsweise 88 Prozent im Jahresvergleich zulegten, wuchs der Umsatz durch Textnachrichten nur um 40 Prozent.
Mobile Werbung boomt vor allem in den Regionen Asien-Pazifik und Nordamerika. An der Spitze lag 2012 Asien-Pazifik mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro, dicht gefolgt von Nordamerika mit 2,7 Milliarden Euro. Westeuropa steht mit 1,2 Milliarden Euro Werbeumsatz an dritter Stelle. Die höchsten Steigerungsraten wies Nordamerika mit einem Plus von 111 Prozent im Jahresvergleich auf, Euro erzielte 91 Prozent mehr Umsatz und Lateinamerika 71 Prozent.
Auch die Beratungsfirma PriceWaterhouse Cooper hatte in einer Studie festgestellt, dass der Umsatz mit mobiler Werbung weiterhin steigen wird. Als Wachstumstreiber mobiler Werbeumsätze erweisen sich derzeit die sozialen Netzwerke. Die Bedeutung von Werbung auf den sozialen Kanälen soll in Zukunft drastisch zunehmen.