
Infografik: Durchschnittsgehälter in der Werbung Traumjob Werber?
Wer in der Werbebranche tätig ist, kann sich einer Statistik von gehalt.de zufolge glücklich schätzen
Wer in der Werbebranche tätig ist, kann sich einer Statistik von gehalt.de zufolge glücklich schätzen
Ob das Arbeitsklima in Werbeagenturen wirklich entspannter ist, bleibt unklar. Fest steht jedoch: Die monatlichen Zahlungen sind in der Werbebranche deutlich höher als in anderen Branchen. Das belegt eine aktuelle Statistik von www.gehalt.de.
Entscheidend für das Gehalt in einer Werbeagentur ist vor allem die Unternehmensgröße. Die Werbebranche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Agenturen - die Größe des Unternehmens bestimmt dabei die Höhe des Einkommens: Je größer die Agentur, desto höher das Gehalt. Oft wird aber auch nach Leistung gezahlt – das heißt, mit zunehmender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt.
Ein Grund für die guten Zahlen ist die Tatsache, dass die Werbung in diesen Tagen Hochkonjunktur feiert. Nahezu jedes Unternehmen sucht sich Experten aus der Werbebranche, um das eigene Unternehmen möglichst gut auf dem Werbemarkt zu platzieren.
Allerdings liegt, wie in vielen anderen Branchen auch, die ausgezahlten Gehälter der Frauen in der Werbebranche noch deutlich unter den ihren männlichen Kollegen. Eine Differenz von bis zu 5000 Euro ist nach einer Umfrage von www.gehalt.de nach keine Seltenheit.
Wer nun wie viel in der Werbung verdient, zeigt die Infografik:
Für die Infografik wertete gehalt.de insgesamt 5.109 Daten aus Agenturen aus.