
Einreichungsphase für DMMA OnlineStar 2013 beginnt Auf der Suche nach den besten Kampagnen
Die begehrte Trophäe: Der DMMA OnlineStar
Die begehrte Trophäe: Der DMMA OnlineStar
Startschuss für den DMMA OnlineStar 2013: Ab sofort werden wieder die besten digitalen Projekte und Kampagnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht. Der Bewerbungsschluss für den Kreativ-Award ist der 5. Juli 2013, die Preisverleihung findet am 17. Oktober dieses Jahres in Berlin statt.
Heute beginnt die Einreichungsphase für den DMMA OnlineStar 2013. Der Kreativ-Award wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg verliehen. Er prämiert jährlich die besten digitalen Kampagnen und Projekte. Bewerben können sich alle Werbe- und Kommunikationsagenturen mit Arbeiten, die 2012 und 2013 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erstmals veröffentlicht beziehungsweise online geschaltet worden sind. Einsendeschluss ist der 5. Juli dieses Jahres.
Die Preisverleihung findet am 17. Oktober 2013 in Berlin statt. Er wird in Gold, Silber und Bronze in jeweils neun verschiedenen Kategorien vergeben:
- Digital Advertising
- Website
- Microsite
- Digital Commerce
- Bewegtbild im Web
- Mobile
- Social Media
- Crossmedia Digital
- Non Profit.
Welche Einreichungen es auf die Shortlist schaffen, bestimmt eine Fachjury. Im vergangenen Jahr haben 127 Agenturen aus Deutschland und Österreich 303 Online-Projekte eingereicht. Für die Shortlist wurden 45 Einreichungen von 28 verschiedenen Agenturen ausgewählt.
Beim DMMA OnlineStar 2012 schnitten die Agenturen Lukas Lindemann Rosinski, Plan.Net, Razorfish und Heimat besoders erfolgreich ab.