INTERNET WORLD Logo Abo
Word of Mouth Marketing

Word of Mouth Marketing Rückkehr der Mundpropaganda

Immer mehr Unternehmen setzen auf Word of Mouth Marketing, kurz WoM - also eine neue Art der Mundpropaganda. In Deutschland haben sich bereits zahlreiche Portale etabliert, die darauf spezialisiert sind. INTERNET WORLD Business zeigt, wie Kunden mit dauerhaften Kommentaren und Empfehlungen Marken helfen können.

Der Kunde wird mehr und mehr zum Berater. Es gibt kaum eine Branche mehr, die auf die gängigen Online-Werkzeuge des Empfehlungsmarketings verzichtet. Allerdings reicht das bloße einsammeln unverbindlicher "Likes" nicht. WoM-Plattformen spezialisieren sich auf langfristige und individualisierte Kampagnen. Gefragt sind dabei Personen, die zum Produkt passen und in der Lage sind, andere für sich einzunehmen. Die Agentur webguerillas hat beispielsweise für den Kekshersteller Leibniz eine Kampagne zur Markteinführung des neuen Leibniz Choco Crunchy von Bahlsen entwickelt: Eine Facebook-Applikation informiert nicht nur über das neue Produkt, sondern soll auch interessierte Produkttester finden.

Wie eine WoM-Kampagne aufgebaut wird, warum die Bedeutung der Mundpropaganda im Marketing-Mix immer wichtiger wird und welche wichtigen Word-of-Mouth-Marketing-Plattformen es gibt, erfahren Sie im Heftartikel Word of Mouth Marketing: Der Kunde wird Berater (INTERNET WORLD Business Ausgabe 15/2013).

Das könnte Sie auch interessieren