
Studie zu Klickraten für Displaywerbung Rückgang gestoppt
Nachdem die Klickrate für grafische Standardwerbung im vergangenen Jahrzehnt stetig sank - während der Finanzkrise im Jahr 2008 sogar um 18 Prozent - hat sie sich nun auf einem konstanten Wert von 0,09 Prozent eingependelt.
MediaMind Technologies hat in seinem Report "Standard Banners - Non-Standard Results" den Status quo der Click-Through-Rate (CTR) weltweit ermittelt. Quartalsweise dargestellt schwankt die Klickrate sehr, im Jahresdurchschnitt lässt sich jedoch deutlich erkennen, dass der Rückgang in diesem Jahr gestoppt werden konnte (siehe Grafik).
In Europa, Asien und Lateinamerika liegt die Klickrate für Standardbanner über dem weltweiten Durchschnitt von 0,09 Prozent, in Nordamerika, Australien und Neuseeland darunter. Das gleiche Bild zeigt sich für Rich-Media-Werbung.
In Deutschland lag die CTR für Standardbanner zwischen dem dritten Quartal 2009 und dem zweiten Quartal 2010 bei 0,10 Prozent, das ist etwas niedriger als der europäische Durchschnitt von 0,12 Prozent.
Für mehr Erfolg mit Standardbannern nennt die Studie vier Faustregeln:
- Werbebotschaft und Medium sollten zusammenpassen: Die Werbung weist höhere CTR- und Konversionsraten auf, wenn sie auf Websites mit fokussierten Inhalten (zum Beispiel Wetter, IT, Spiele) platziert wird statt auf Sites mit allgemeiner Ausrichtung wie soziale Netzwerke. Werbung ist zudem erfolgreicher, wenn sich ihre Botschaft und die Website-Inhalte ähneln.
- Größer ist besser: Größere Banner haben eine bessere Performance als kleine.
- Das automatische Optimieren der Bannerihalte lohnt sich: Durch stetes Aktualisieren und Optimieren sollte man sich bemühen, dass User die wirkungsvollsten Motive angezeigt bekommen.
- Retargeting lohnt sich: Wenn User eine Werbung bereits gesehen haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie darauf klicken.
Fast fünf Mal mehr Nutzeraktion erzielen Expandable Banner mit einer Klickrate von 0,48 Prozent in Deutschland (europaweit ebenfalls 0,48 Prozent). Floating Ads, die sich über die Webseite legen, erreichen sogar eine Klickrate von 3,62 Prozent in Deutschland und 3,14 Prozent im europaweiten Durchschnitt. Wie viele Klicks allerdings auf den Versuch der Nutzer zurückgehen, die Anzeige zu schließen, wurde nicht erfasst.