INTERNET WORLD Logo Abo
Wirksamkeit von Formaten bei Automobilwerbung (Foto: Honda)

Wirksamkeit von Formaten bei Automobilwerbung Rich Media bewegt

Werbeformate mit Video, Audio oder Animation wirken in der Automobilwerbung besonders stark: Sie verdoppeln die Konversionsrate (plus 96 Prozent) und verdreifachen fast die Klickrate (plus 181 Prozent).

Das ergab die "Making Display Advertising the Engine for Automotive Growth"von MediaMind für die USA. Die höchste Klickrate erzielen Floating Ads, die sich über den Bildschirm des Users bewegen. Dann folgen Commercial Breaks als Unterbrecheranzeigen, Expandable Banners, die sich über die gesamte Bildschirmbreite ausdehnen können, und mobilen Anzeigen. Gemessen an der Conversion Rate ergibt sich ein anderes Bild: Hinter den Floating Ads liegen Wallpaper Ads, die den Hintergrund der betrachteten Seite ändern, mobile Werbung und Expandables.

MediaMind sieht in diesem Ergebnis ein starkes Argument für die mobile Werbung: "Die Effektivität von Mobile Ads zeigt, dass ein kleiner Bildschirm kein Hindernis für erfolgreiche Werbung ist", sagt Gal Trifon, CEO und Mitgründer von MediaMind. Mobile Anzeigen böten eine gute Gelegenheit für die Automobilbranche, um ihre Digital-Media-Kampagnen effizienter zu gestalten.

Bei der Wirksamkeit von grafischer Werbung spielt auch das Umfeld eine große Rolle: Am besten konvertieren Auto-Anzeigen in den Bereichen Auto und Reise, besonders schlecht im Technologie-Umfeld.

MediaMind kommt zudem zu der Einschätzung, dass 90 Prozent aller Autokäufer zuerst online recherchieren. Dementsprechend ist die Konversionsrate auf Automobil-Websites besonders hoch. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen damit, dass die Automobilindustrie in den USA ihr Budget für die Onlinwerbung um 20 Prozent erhöhen wird.

MediaMind analysierte für die Studie "Making Display Advertising the Engine for Automotive Growth" mehrere Milliarden an Ad-Impressions aus dem Jahr 2009.

MediaMind hieß früher Eyeblaster. Das Unternehmen hat den Namen seiner Ad-Server-Plattform im Juni 2010 als Firmenname übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren