INTERNET WORLD Logo Abo

IVW-Ranking für Oktober 2012 Rekordmonat für Nachrichten-Portale

Der Oktober 2012 dürfte den Online-Portalen in puncto Visits noch lange im Gedächtnis bleiben: Bei fast allen Newsangeboten schoss der Traffic in rekordverdächtige Höhen – vor allem die Visits aus dem Inland sorgten für Reichweite. Aber auch die Portale mit den Schwerpunktthemen Computer und Games konnten punkten.

Felix Baumgartner, Dirk Bach, Obama und Wirbelsturm Sandy: Diese großen Oktober-Ereignisse dürften verantwortlich für die IVW-Rekordzahlen sein. Alle News-Sites aus den Top 20 der IVW konnten die Anzahl ihrer Visits deutlich erhöhen – die Reihenfolge der ersten fünf ändert sich jedoch nicht.

T-Online führt wie auch schon im Vormonat – kann seine Reichweite aber nun um 5,34 Prozent steigern und erreicht damit 390,57 Millionen Visits. Es folgt eBay mit 370,44 Millionen Visits und einer Steigerung von 11 Prozent. Um ebenfalls 11 Prozent konnte sich Bild.de verbessern – das Portal verzeichnet 240,12 Millionen Visits.

Auch Spiegel Online, Focus Online und Welt.de dürfen sich in die Riege der Oktober-Gewinner einreihen: Sie konnten um stolze 13 Prozent, 12 Prozent beziehungsweise neun Prozent zulegen. Spiegel.de erreicht nun 190,2 Millionen Visits, bleibt aber auf Platz vier. Focus Online konnte sich mit 52,04 Millionen Visits auf Rang 14 verbessern - und auch die Welt klettert mit 50,54 Millionen Visits einen Platz nach oben.

Aber auch für Internetangebote mit den Schwerpunkten Computer und Gaming hat sich der Oktober gelohnt. Hier bleibt vor allem Computerbild wie auch schon im Vormonat seinem Wachstumskurs treu – das Portal kann seine Visits um satte 17,53 Prozent verbessern. Computerbild hat nun eine Reichweite von 46,96 Millionen. Aber auch Konkurrent Chip Online fährt auf Erfolgskurs: Er konnte um 8,15 Prozent zulegen und verzeichnet damit 65,53 Millionen Visits.

Besser noch ergeht es den Spieleportalen: Hier trumpft Curse auf. Der Gaming-Anbeiter klettert zwar nur einen Platz nach oben, verbessert sich dafür aber um bemerkenswerte 25,38 Prozent auf 99,43 Millionen Visits. Eine bessere prozentuale Verbesserung schafft in den Top 20 niemand. Auch Bigpoint.com gelingt ein Reichweitenzuwachs – erreicht werden nun 102,2 Millionen Visits, das sind 14,05 Prozent mehr als im Vormonat.

Nennenswert ist in diesem Zusammenhang noch King.com. Dem Spielportal gelingt der Neueinstieg unter den Top 10 mit einer Reichweite von 89,04 Millionen und dem 11. Rang.

Aber auch in einem solchen Erfolgsmonat gibt es Verlierer – und das ist in diesem Fall das Wetterportal wetter.com. Die Seite verliert wie auch schon im September an Traffic – nun 13,8 Prozent, rutscht damit vier Plätze nach unten und erreicht nun 47,26 Millionen Visits.

Das Top 20-Ranking:

Das könnte Sie auch interessieren