INTERNET WORLD Logo Abo

Mediaplus startet "PagePlanning"-Modell Online gezielt einsetzen

Print meets Online: Mediaplus startet ab sofort einen neuen Planungsansatz für Printmedien. Das Modell "PagePlanning" setzt auf das Verschieben von Budgets von Print in Richtung Online, um den Reichweitenverlust im Printbereich auszugleichen.

Eine der Herausforderungen im Printsegment ist es, bei konstantem Budget den Werbedruck weiter hoch zu halten - trotz Reichweitenverluste. Denn: Viele Verlage würden die Preise für Anzeigen und Auflagen nicht immer verhältnismäßig anpassen, obwohl die Reichweiten und Auflagen in einigen Printsegmenten stetig sinken, erklärt Hannelore Deimel, Head of Print bei der Mediaagentur Mediaplus: "Werbekunden müssen heute - wenn sie viel Print buchen - mehr Geld in ihre Kommunikation investieren und erreichen dennoch häufig weniger Personen ihrer Zielgruppe."

Um diese Problematik zu lösen, führt Mediaplus ab sofort ein neues Planungsmodell ein: "PagePlanning" soll für die jeweilige Zielgruppe den individuellen, optimalen Mediamix zwischen Online und Print ermitteln. Ziel sei es, so nicht nur der Werbedruck in entsprechenden Zielgruppen auf konstantem Niveau zu halten, sondern auch die Nettoreichweite zu erhöhen – bei gleichzeitig sinkenden Kosten und damit einhergehend einer höheren Effizienz.

Ausgangspunkt der PagePlanning sei dabei immer die Analyse der entscheidenden Aspekte einer Zielgruppe sowie die Optimierung der Ansprache durch eine synergetische Print-Online-Planung. Hier käme den Modellen die Stärke von Online entgegen, die gewünschten Zielgruppen-Segmente mittels Targeting ganz gezielt und streuverlustarm ansprechen zu können.

Ein weiterer Vorteil von Online: "Die Menschen lesen heute anders: 40 Prozent der Printtitel haben im vergangenen Jahr über alle Altersklassen hinweg an Reichweite verloren - und insbesondere die Jüngeren im Alter zwischen 14 und 29 Jahren sind heute gut zweieinhalb Stunden täglich online; im Jahr 2000 waren es nicht einmal 30 Minuten. Diesen 'Online-Faktor' können wir mit PagePlanning nutzen", so Andrea Malgara, Geschäftsführer bei Mediaplus.

Ein ähnliches Modell ist das von der Plan.Net Gruppe entwickelte "ScreenPlanning-Modell", das den optimalen Mix zwischen TV- und Online-Bewegtbild ermitteln soll.

Das könnte Sie auch interessieren