INTERNET WORLD Logo Abo

IT-Marketingevent Marketing und Sales durch Lead Management verknüpfen

B2B-Lead-Generierung und das Verhältnis von Performance- und Brandingmaßnahmen sind zentrale Themen beim DWA IT Media Summit, der am 12.12. in München stattfindet.

Zwischen den Abteilungen Marketing und Vertrieb gibt es oft Reibung, weil die einen Geld für Werbemaßnahmen ausgeben, während die anderen dafür verantwortlich sind, Geld ins Geschäft zu bringen und am Umsatz gemessen werden. Der Vertrieb sei häufig mit den vom Marketing generierten Leads nicht zufrieden, beobachtet Marina Walser, selbständige Beraterin für Marketing- und Vertriebsstrategien in Frankfurt. Doch wie schafft es die Marketing-Abteilung mit dem Vertrieb auf Augenhöhe zu sprechen? Ein wesentliches Element dabei sei das "Lead Management", ist Walser überzeugt. "Durchgängiges Lead Management schafft Klarheit über die Ziele, so dass Marketing und Sales an einem Strang ziehen", meint Walser.

Wie das funktioniert, erklärt sie beim DWA IT Media Summit am 12. Dezember 2012 in München, der sich an Marketingverantwortliche in der IT-Industrie richtet. "Unserer Erfahrung nach sind viele B2B-Marketingevents thematisch zu weit weg für die Marketingverantwortlichen aus der IT-Branche. Deshalb haben wir ausschließlich Referenten gewählt, die auch in der ITK-Industrie erfolgreich tätig sind", erklärt Sven Blaukat, General Manager DACH bei DWA Media GmbH. Die Münchener Mediaagentur ist Veranstalter des DWA IT Media Summit.

Daniel Waas, Director Demand Generation bei Citrix Online, spricht über "Content Marketing im Praxischeck" und Martin Meyer-Goßner, CEO von The Strategy Web, erklärt, wie aus Social Media erfolgreiches Social Business wird. Michael Beilfuß, Geschäftsführer IDG Business Media, beleuchtet die Beziehung zwischen Marken, Zielgruppen und Daten.

Interessenten können sich auf der Webseite www.dwamedia.com/events/mediasummit/ anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren